
Im deutschen Sprachgebrauch übliche Bezeichnung für einen Traubenbrand, der nicht im Eichenfass ausgebaut wurde und deshalb gegenüber einem Weinbrand „klar“ (unverfärbt) ist. Bei einer Bezeichnung „Klarer“ könnte das Destillat auch aus anderen Produkten gebrannt worden sein. Siehe auch unter Brand, Destillation und Spirituose.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/klarer-aus-wein

Deutscher Sammelbegriff für alle Destillate aus Wein, die nicht in Eichenfässern gelagert werden und daher wasserklar bleiben; wie - Zinn 40
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/K1.shtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.